VON 02.09. BIS 26.09.2020
BIS 26.09.2020 VON 02.09.
VON 02.09. BIS 26.09.2020
BIS 26.09.2020 VON 02.09.
Unser Pop-Up Restaurant HAWARA öffnet für den September 2020 seine Türen im Freiburger Café Huber. Wir zelebrieren die guten, einfachen Lebensmittel und Weine der Region in einem 10- gängigem Menü mit viel Soul auf dem Teller!
Riechen, Fühlen, Schmecken, Lachen, Erinnern, Weinen und Freude über den Duft einer Dampfnudel empfinden die an Großmutter erinnert. All das kann Essen sein.
HAWARA will nicht nur eine warme Mahlzeit anbieten. HAWARA, Österreichisch für Freund, will dich wieder mit all deinen Sinnen erleben lassen was ein Stück Brot mit Kräutern auslösen kann. Ein Blatt-Salat oder ein Eigelb. Das klingt sehr einfach – ist es auch und doch steckt so viel Raffinesse hinter jedem einzelnen Gang. Hier können wir wieder die einfachen Dinge neu erleben – komponiert aus den besten Zutaten der Region, zubereitet mit unendlich viel Soul, begleitet von herausragenden Weinen und hervorragenden Gastgebern. Und am Ende des Abends verabschiedest du dich von Freunden. Hawara!
Nicolai Heuer und Yannik Spielmann sind die Köche. Ihre Heimat Freiburg und die Ausbildung dort (Raben *) haben ihnen schnell Lust gemacht auf weitere kulinarische Abenteuer und Reisen. Ihre Wanderjahre führten sie in die nordischen Länder (Frantzen ***), Südafrika (Springfontein) und nach Österreich (Konstantin Fillipou **, Mraz & Sohn **), wo sie ein aufregend neues Verständnis für regionsspezifische Produkte kennenlernten. Gemeinsam mit Julian Dittmann, Weinverrückter und Gastgeber, wird aus diesem gastronomischen Trio das HAWARA (wienerisch für „Kumpel“) – ein gastronomisches Freundschaftsprojekt, welches uns zurück nach Freiburg führt und den kulinarischen Fokus zurück aufs Wesentliche bringen möchte: die Qualität der Produkte.
Ihre Idee von Genuss und unkomplizierter Gastfreundschaft verbindet die drei mit Sonja Wagner. Von einer ganz anderen Seite der Dienstleistung führte sie der Weg über ein angehängtes Weinmanagementstudium und Erfahrungen im Service in unser Team.
Mit Yannik und Nicolai Tür an Tür aufgewachsen komplettiert Theresia Martin das Team. Momentan im Soziologie Studium ist es die Lust auf Neues, Offenheit und ihre ansteckende freundliche Art mit der sie die Runde bereichert und ein Bindeglied zwischen Küche und Service sein wird.
Im Hawara gibt es ein Menü von 10 kleinen Gängen. Jeder Gang setzt ein Produkt in den Fokus, welches von unseren Gärtnern im genau richtigen Moment geerntet wird und mit anderen Produkten von uns clever in Szene gesetzt wird. In diesem Menü verarbeiten wir am liebsten Gemüse von unseren lokalen Gärtnern. Fleisch und Fisch beziehen und verarbeiten wir nur als ganze Tiere – das ist für uns Wertschätzung fürs gesamte Produkt. Uns ist es wichtig, dass wir den genauen Ursprung unserer Lebensmittel kennen und nur solche Produkte verarbeiten, die sich für uns auch gut anfühlen.
Wenn du möchtest, wird dieses Menü von Weinen unserer Hawaras begleitet. Weine, welche, jeder für sich, seine ganz eigene Geschichte erzählen können: Vom Mut neue Dinge zu wagen, von Schnapsideen oder von Abenteuern. Die Weine unserer Hawaras wecken auf, erweitern deine Geschmacksvorstellungen und überraschen. Immer haben sie aber vor allem eines: ganz viel Trinkfluss für einen gelungenen Abend.
Riechen, Fühlen, Schmecken, Lachen, Erinnern, Weinen und Freude über den Duft einer Dampfnudel, die an Großmutter erinnert.
All das kann Essen sein. Das HAWARA will nicht nur eine warme Mahlzeit anbieten. HAWARA, Österreichisch für Freund*in, will dich wieder mit all deinen Sinnen erleben lassen, was ein Stück Brot mit Kräutern auslösen kann, ein Blatt-Salat oder ein Eigelb. Das klingt sehr einfach – ist es auch und doch steckt so viel Raffinesse in jedem einzelnen Gang. Hier kannst du die einfachen Dinge neu erleben – komponiert aus den besten Zutaten der Region, zubereitet mit unendlich viel Hingabe, begleitet von herausragenden Weinen und leidenschaftlichen Gastgebern. Am Ende des Abends verabschieden wir uns von Freunden. Hawara!
Nicolai Heuer und Yannik Spielmann sind die Köche. Ihre Heimat Freiburg und die Ausbildung dort (Raben *) haben ihnen schnell Lust gemacht auf weitere kulinarische Abenteuer und Reisen. Ihre Wanderjahre führten sie in die nordischen Länder (Frantzen ***), Südafrika (Springfontein) und nach Österreich (Konstantin Fillipou **, Mraz & Sohn **), wo sie ein aufregend- neues Verständnis für regionsspezifische Produkte kennenlernten. Gemeinsam mit Julian Dittmann, Weinverrückter und Gastgeber, wird aus diesem gastronomischen Trio das HAWARA (wienerisch für „Kumpel“) – ein gastronomisches Freundschaftsprojekt, welches uns zurück nach Freiburg führt und den kulinarischen Fokus zurück aufs Wesentliche bringen möchte: die Qualität der Produkte.
Ihre Idee von Genuss und unkomplizierte Gastfreundschaft verbindet die drei mit Sonja Wagner. Von einer ganz anderen Seite der Dienstleistung führte sie der Weg über ein angehängtes Weinmanagementstudium und Erfahrungen im Service in unser Team.
Mit Yannik und Nicolai Tür an Tür aufgewachsen komplettiert Theresia Martin das Team. Momentan im Soziologie Studium ist es die Lust auf Neues, Offenheit und ihre ansteckende freundliche Art mit der sie die Runde bereichert und ein Bindeglied zwischen Küche und Service sein wird.
Im Hawara gibt es ein Menü von 10 kleinen Gängen. Jeder Gang setzt ein Produkt in den Fokus, welches von unseren Gärtnern im genau richtigen Moment geerntet wird und mit anderen Produkten von uns clever in Szene gesetzt wird. In diesem Menü verarbeiten wir am liebsten Gemüse von unseren lokalen Gärtnern. Fleisch und Fisch beziehen und verarbeiten wir nur als ganze Tiere – das ist für uns Wertschätzung fürs gesamte Produkt. Uns ist es wichtig, dass wir den genauen Ursprung unserer Lebensmittel kennen und nur solche Produkte verarbeiten, die sich für uns auch gut anfühlen.
Wenn du möchtest, wird dieses Menü von Weinen unserer Hawaras begleitet. Weine, welche, jeder für sich, seine ganz eigene Geschichte erzählen können: Vom Mut neue Dinge zu wagen, von Schnapsideen oder von Abenteuern. Die Weine unserer Hawaras wecken auf, erweitern deine Geschmacksvorstellungen und überraschen. Immer haben sie aber vor allem eines: ganz viel Trinkfluss für einen gelungenen Abend.